unser anspruch
„Zum echten Leben“ vereint Kaffeehaus & Weinbar – Ihre Genussattraktion mit hohem Qualitätsanspruch.
Echte wein- & kaffeehaus-kultur
Neusiedl am See ist um eine neue lokale Genussattraktion reicher. Im denkmalgeschützten historischen Altbau des „haus im puls“ befindet sich ein eigenständiger Treffpunkt für alle, die sich nach klassischer Kaffeehaustradition bzw. nach lebendigem Austausch mit und rund um den Wein sehnen.
Das Konzept im Detail
Vormittags bietet „Zum echten Leben“ seinen Gästen echte Kaffeehaus-Kultur. Hochwertige Kaffee- sowie Teespezialitäten sowie ein pannonisches Frühstück gezaubert aus den regionalen Köstlichkeiten der benachbarten Weinwerk Greißlerei versprechen einen energiegeladenen Start in den Tag. Täglich gibt es einen frisch gebackenen Kuchen von Neusiedler Hausfrauen und natürlich auch Hausmännern – das versüßte einem doch den Alltag. Gemütlichkeit wird hier großgeschrieben. Ein Ort der burgenländischen Entschleunigung – mit viel Zeit zum Zeitunglesen, Kartenspielen und Plauschen, bei sommerlichen Temperaturen auch gerne an kleinen Tischen im schattigen Innenhof.
Abends verwandelt sich „Zum echten Leben“ in eine formidable Weinbar. Das reichhaltige Angebot der Weinkarte lässt Weinkenner mit der Zunge schnalzen. 120 Weine – davon 25 glasweise – warten nur darauf, verkostet zu werden. Neben burgenländischen und österreichischen Weinen findet sich auch ein feines internationales Angebot. Lokalgäste haben zudem die Möglichkeit, alle im benachbarten Weinwerk gelisteten Weine zu Ab-Hof-Preisen mit nach Hause zu nehmen. Leitungswasser ist hier selbstverständlich kostenlos. Hungrige erfreuen sich an den tagesaktuellen Angeboten burgenländischer Schmankerl.
Das Lokal ist übrigens rauchfrei, denn die Gäste sollen in der Wahrnehmung und beim Genuss der hochwertigen lokalen Qualitätsprodukte durch nichts abgelenkt werden.
„Wir wollen mit `Zum echten Leben´ ein echtes Wohnzimmer für die Region schaffen. Unsere Gäste sollen hier einfach genießen – tolle Produkte und das Leben. Natürlich ist es auch unser Anspruch, zur besten Weinbar im Burgenland zu werden“, freuen sich die Betreiber des neuen Weincafés.
AKTUELLES
Weinstammtisch mit Pepi UMATHUM –
„Sankt Laurent, das unbekannte Wesen“
Kaffeehaus und Weinbar „zum echten Leben“ in Neusiedl am See, am Donnerstag, dem 3. April 19.00 Uhr
Bei diesem Weinstammtisch wird uns Pepi UMATHUM in die Welt des Sankt Laurent führen. Er wird nicht nur die genetische Herkunft, den Ausbaustil und die Anbaufläche betrachten, sondern wird auch der Frage nachgehen ob diese Sorte im Blickpunkt des Klimawandels Zukunft hat oder ob diese vielleicht auch die Rotweinsorte der Zukunft ist!
Pepi UMATHUM – der Sankt Laurent-Winzer schlechthin – wird an diesem Abend die Stärken dieser autochthonen Sorte herausarbeiten!
Ort: Kaffeehaus und Weinbar „zum echten Leben“
Veranstalter: Kaffeehaus und Weinbar „zum echten Leben“
Wann: Donnerstag, 3.April, 19.00 Uhr
Anmeldung: genuss@zumechtenleben.at oder Tel. 0680 2015132/Franz Kast
Kosten: € 39,– (inkl. Essen)
Weinstammtisch „Riesling Champions – die edle Sorte im Vergleich“
Kaffeehaus und Weinbar „zum echten Leben“ am Donnerstag,
10. April 2025, 19.00 Uhr
Der Riesling spiegelt wie keine andere Rebsorte das Besondere des jeweiligen Jahrgangs, des Terroirs und die Handschrift seines Weinguts wider. Ein solcher Wein ist eben nicht nur ein Genussmittel, er erzählt die Geschichte eines Jahres – und so wie jedes Jahr anders ist, so gilt das auch für den Riesling.
Die Vielfalt der Weinberge, der klimatischen Bedingungen sowie der Philosophien der Winzerinnen und Winzer drückt sich in einer überwältigenden Vielfalt der Rieslingweine aus. Wer denkt, dass er den Riesling kennt, täuscht sich: Der Riesling gehört definitiv zu den Rebsorten, die nie langweilig werden und zuverlässig überraschen können. Der Riesling begeistert durch die enorme Bandbreite der Weine, die er hervorzubringen vermag.
Bei unserem Weinstammtisch „Riesling Champions“ verkosten wir 14 Top-Rieslinge aus verschiedenen Gebieten: Burgenland, Kamptal, Kremstal, Weinviertel, Wagram, Wachau, Pfalz, Nahe und Mosel sind bei diesem Top-Event vertreten!
Diese Verkostung dürfen Sie nicht versäumen!
Weinliste Riesling Champions
Riesling Handwerk 2022 SOMMER, Donnerskirchen
Riesling Zehenthof Federspiel 2023 HOLZAPFEL, Joching
Riesling Zier Federspiel 2023 Weinhofmeisterei HIRTZBERGER, Wösendorf
Riesling Kirchthal 2021 OTT, Feuersbrunn
Riesling Hinters Kirchl 2022 UNGER, Furth
Riesling Ried Heiligenstein 2023 EICHINGER, Strass
Riesling Maximum Alte Reben 2022 HIEDLER, Langenlois
Riesling Ried Heiligenstein 2023 BRÜNDLMAYER, Langenlois
Riesling Ried Schütt Smaragd 2022 KNOLL, Unter-Loiben
Riesling Ried Setzberg Smaragd 2023 Franz Hirtzberger, Spitz
Riesling Wachenheimer Rechbächel P.C. 1. Lage DR. BÜRKLIN-WOLF,
Riesling Marienburg Falkenlay GG 2021 Clemens BUSCH, Pünderich
Riesling Halenberg GG 2023 EMRICH-SCHÖNLEBER, Monzingen
Ort: Kaffeehaus und Weinbar „zum echten Leben“
Veranstalter: Kaffeehaus und Weinbar „zum echten Leben“
Wann: Donnerstag, 10. April, 19.00 Uhr
Anmeldung: genuss@zumechtenleben.at oder Tel. 0680 2015132/Franz Kast
Kosten: € 49,– (inkl. Essen)
===============
Weinstammtische 2025
- April Weinstammtisch mit Pepi UMATHUM „Sankt Laurent, das unbekannte Wesen“
- April Weinstammtisch „RIESLING CHAMPIONS“ „Die edle Sorte im Vergleich“
- Mai Weinstammtisch „ LANGENLOIS meets NEUSIEDL AM SEE“ „Der Besuch großer Winzer aus dem Kamptal“
- Juni Weinstammtisch „ WORLD OF ROSÉ“ „Roseweine – nicht nur trendig“
- Juli Weinstammtisch „ DIE WEISSEN VOM NEUSIEDLERSEE“ „Höchste Qualität von der pannonischen Tiefebene“
- August Weinstammtisch „ FERRAGOSTO in BELLA ITALIA“ „Feiern wie in Italien“
- September Weinstammtisch „LANDESSIEGER NIEDERÖSTERREICH“ „Ein Blick über den Tellerrand“
- Oktober Weinstammtisch „WEISSBURGUNDER – der Alles-könner“ „Die unterschätzte Weißweinsorte“
- November Weinstammtisch „ MUSIC IN A BOTTLE – Weine von STING und Freunden“ „Auch Musiker machen gute Weine“
- Dezember Weinstammtisch „Das BESTE vom BURGENLAND“ „Die ausgezeichneten Weine von 2025″
weinbar mit echten highlights
Die Weinbar – ein Treffpunkt für alle, die den besonderen Genuss erleben möchten. Hier finden Genießer alles, was das Feinschmeckerherz begehrt – von burgenländischen, österreichischen und internationalen Weinen für Weinkenner und Weinliebhaber bis hin zu Produkten aus der Region und dem Nationalpark Neusiedlersee. Natürlich alles zu moderaten Preisen.
wir glauben an kaffee,
der fantastisch schmeckt
Um einen Espresso mit wirklich außergewöhnlichen Eigenschaften in Bezug auf Körper, Crema und Aroma zu gewährleisten, ist es wichtig, eine klassische Mischung aus den besten verfügbaren Kaffeebohnen zu schaffen und zu verarbeiten.

ANTICA TOSTATURA TRIESTINA
Die grünen Kaffeebohnen von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA kommen aus den renommiertesten Anbauregionen der Welt, vornehmlich aus Nordafrika und Mittel- und Südamerika.
Unser Kaffee-Geheimnis
Veredelung der Bohne
Das unverwechselbare Aroma der Kaffee-Produkte von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA ist das Ergebnis der traditionellen und klassischen Röstung mit Holz.
Jede Charge wird langsam und vorsichtig mit der Hand unterschiedlich nach Art und Herkunftsland mit Feuer geröstet. Diese Methode gewährleistet die vollkommene „Durchröstung“ der ganzen Bohne.
Bei Temperaturen von etwa 210°C wird das Aroma und die natürlichen Eigenschaften des Kaffees durch rasches und intensives Abkühlen der Bohnen mit frischer Luft bewahrt.
Geheimnis und Know-how für den verdienten Genuss
Dies ist eines der Geheimnisse der langen Tradition und Geschichte der Familie Hausbrandt.
Das Blending, also die Kunst der Zusammenstellung der Kaffee-Mischungen, ist so einzigartig und unverwechselbar für die Kaffee-Produkte von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA. Das Blending nimmt etliche Zeit in Anspruch, wird erst nach dem Rösten durchgeführt und führt zu homogenen Mischungen mit gleichbleibender Qualität.
Jede einzelne Kaffee-Mischung besteht aus bis zu 8 verschiedenen Kaffee-Sorten, die mit äußerster Sorgfalt und ohne Kompromisse geblendet wurde. Dies garantiert, dass die Kaffee-Mischungen von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA von höchster Qualität und perfekt ausbalanciert im Geschmack sind.
Der Espresso im Speziellen
Espresso ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der heißes Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl aus dunkel gerösteten Kaffeebohnen gepresst wird.
Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem sich eine dichte, haselnussbraune Schaumschicht – die Crema – befindet, die zu seinem Aroma beiträgt. Durch die starke Röstung enthält das Kaffeemehl für Espresso weniger Koffein als die gleiche Menge Kaffeemehl, das für Filterkaffee verwendet wird. Entsprechend ist bei den typischen Portionsgrößen auch die Koffeinmenge pro Tasse Espresso geringer als pro Tasse Filterkaffee. Die Konzentration von Koffein ist jedoch höher, da bei der Zubereitung weniger Wasser verwendet wird (typischerweise 25 ml beim Espresso und 125 ml beim Filterkaffee).
Verschiedene Teespezialitäten vom Teesalon TETE A TEE
Wer von gutem Tee spricht, der kommt immer zum Juwel unter den Teeläden Österreichs: Eva Horvath, die Teespezialistin und Lieferantin unserer Teespezialitäten, zelebriert in ihrem Teesalon in Wien
die Kunst des Teetrinkens mit den besten Teesorten der Welt –
ein Geschmackserlebnis der besonderen Art!




Zum Echten Leben - Weincafe & Bar
Interaktiv
„Zum echten leben“
Machen Sie sich ein virtuelles Bild unseres gemütlichen Ambiente – Mit einem Klick mittendrin!
Hereinspaziert!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag – samstag
Kaffeehaus:
8-12 Uhr
weinbar:
18-24 Uhr
kontakt
telefon
+43 680 20 15 132
genuss@zumechtenleben.at