unser anspruch

„Zum echten Leben“ vereint Kaffeehaus & Weinbar – Ihre Genussattraktion mit hohem Qualitätsanspruch.

Echte wein- & kaffeehaus-kultur

Neusiedl am See ist um eine neue lokale Genussattraktion reicher. Im denkmalgeschützten historischen Altbau des „haus im puls“ befindet sich ein eigenständiger Treffpunkt für alle, die sich nach klassischer Kaffeehaustradition bzw. nach lebendigem Austausch mit und rund um den Wein sehnen.

Das Konzept im Detail

Vormittags bietet „Zum echten Leben“ seinen Gästen echte Kaffeehaus-Kultur. Hochwertige Kaffee- sowie Teespezialitäten sowie ein pannonisches Frühstück gezaubert aus den regionalen Köstlichkeiten der benachbarten Weinwerk Greißlerei versprechen einen energiegeladenen Start in den Tag. Täglich gibt es einen frisch gebackenen Kuchen von Neusiedler Hausfrauen und natürlich auch Hausmännern – das versüßte einem doch den Alltag. Gemütlichkeit wird hier großgeschrieben. Ein Ort der burgenländischen Entschleunigung – mit viel Zeit zum Zeitunglesen, Kartenspielen und Plauschen, bei sommerlichen Temperaturen auch gerne an kleinen Tischen im schattigen Innenhof.

Abends verwandelt sich „Zum echten Leben“ in eine formidable Weinbar. Das reichhaltige Angebot der Weinkarte lässt Weinkenner mit der Zunge schnalzen. 120 Weine – davon 25 glasweise – warten nur darauf, verkostet zu werden. Neben burgenländischen und österreichischen Weinen findet sich auch ein feines internationales Angebot. Lokalgäste haben zudem die Möglichkeit, alle im benachbarten Weinwerk gelisteten Weine zu Ab-Hof-Preisen mit nach Hause zu nehmen. Leitungswasser ist hier selbstverständlich kostenlos. Hungrige erfreuen sich an den tagesaktuellen Angeboten burgenländischer Schmankerl.

Das Lokal ist übrigens rauchfrei, denn die Gäste sollen in der Wahrnehmung und beim Genuss der hochwertigen lokalen Qualitätsprodukte durch nichts abgelenkt werden.

„Wir wollen mit `Zum echten Leben´ ein echtes Wohnzimmer für die Region schaffen. Unsere Gäste sollen hier einfach genießen – tolle Produkte und das Leben. Natürlich ist es auch unser Anspruch, zur besten Weinbar im Burgenland zu werden“, freuen sich die Betreiber des neuen Weincafés.

AKTUELLES

Burgenland meets Toskana – eine exklusive Verkostung mit Top-Weinen im

Kaffeehaus und Weinbar „zum echten Leben“ in Neusiedl am See am Freitag, dem 31. März, 19.00 Uhr

Die Toskana gilt für viele als das Sehnsuchtsland Italiens. Und wir sind selbstbewusst genug, um mit einem kleinen Augenzwingern zu sagen: Das gilt auch für das Burgenland in Österreich. Tatsächlich gibt es viele Gemeinsamkeiten der beiden Regionen, vor allem was den hohen Stellenwert der Kulinarik, das ausgeprägte Bewusstsein um Regionalität & Lokalität, die herzliche Gastfreundschaft – und natürlich die herausragende Qualität der Weine betrifft. Der wohlbekannte Spruch „Das Leben in vollen Zügen genießen“ könnte also durchaus sowohl toskanischen als auch burgenländischen Ursprungs sein.

Apropos Genuss! Wir bieten Ihnen bei dieser außergewöhnlichen Verkostung  „Burgenland meets Toskana“ am 31. März ein ultimativ exklusives Weinerlebnis! Unser Team kredenzt Ihnen jeweils 6 absolute Top-Weine aus dem Burgenland sowie der Toskana mit Fokus auf die Sorten Blaufränkisch und San Giovese. Die vorgestellten Winzer gehören zweifellos zur Crème de la Crème der Weinszene. Freuen Sie sich beispielsweise auf den Spitzenwein „Ornellaia“ vom Weingut ORNELLAIA in Bolgheri. Der Ornellaia ist einer der weltweit bekanntesten Weine Italiens.

Dazu zaubert unser Küchenteam ein feines dreigängiges Menü bestehend aus Antipasti, geschmorten Rindswangerln und einem Schokomousse mit Früchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Aber Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also rasch anmelden!

BURGENLAND meets TOSKANA

Ried Hallebühl ZW 2009      Weingut UMATHUM, Frauenkirchen  www.umathum.at

Tannenberg BF 2008           Weingut NITTNAUS, Gols   www.nittnaus.at

G  BF, STL 2009                    Weingut GESELLMANN, Deutschkreutz  www.gesellmann.at

Salzberg BF,ME 2011          Weingut HEINRICH, Gols   www.heinrich.at 

Steinzeiler BF,CS,ZW2009   Weingut KOLLWENTZ, Großhöflein   www.kollwentz.at

Mystique 2007                   Weingut  PÖCKL, Mönchhof  www.poeckl.at

Orma 2019                          Podere ORMA, Castagneto Carducci, Maremma,   www.ormabolgheri.it

Ceparello 2012                    ISOLE e OLENA, Barberino Val d`Elsa, Chianti, www.isoleolena.it

Percarlo 2011                      SAN GIUSTO a RENTENNANO, Gaiole in Chianti,   www.fattoriasangiusto.it

Brunello 2011                      BARICCI, Colombaio Montosoli, Montalcino,   www.baricci1955.com

Flaccianello 2011                FONTODI, Panzano, Chianti www.fontodi.com

Ornellaia 1998                     ORNELLAIA, Castagneto Carducci, Maremma   www.ornellaia.com         

Ort & Veranstalter:    Kaffeehaus und Weinbar „ zum echten Leben“

Wann:             Freitag, 31. März 2023, 19.00 Uhr

Anmeldung:    genuss@zumechtenleben.at oder Tel. 0680 2015132/Franz Kast

Kosten:           € 195,- (inkl. Essen)

Lust auf Rust? 5 Top-Winzer*innen aus der Seestadt im Porträt

Weinstammtisch im Weinwerk am Donnerstag, dem 13. April, 19.00 Uhr

Herrliche Weine, klappernde Störche, entspannender Neusiedler See – das kommt uns in Neusiedl am See natürlich bekannt vor. Diesmal wollen wir Sie jedoch zu einer Verkostungsreise zur Westside des Sees einladen. Dort verströmt die Freistadt Rust ein ganz besonderes Flair. Das verdankt sie vor allem der denkmalgeschützten Ruster Altstadt, die zahlreiche Gäste mit ihren vielen gepflegten Barock- und Renaissancefassaden anlockt.

Und in Rust klappern es auch die zahlreichen Störche vom Dach: Entlang des Ruster Hügellandes entstehen in Verbindung mit dem Mikroklima des Neusiedler Sees großartige Weine wie der berühmte edelsüße Ruster Ausbruch! Diesen sowie viele weitere Weine aus der Freistadt Rust können Sie bei unserem Weinstammtisch „Lust auf Rust“ am 13. April verkosten. Klingende Namen wie Feiler-Artinger, Giefing, Schröck, Ernst Triebaumer & Günter+Regina Triebaumer erwarten Sie! Dazu werden Sie wie immer von unserem Küchenteam bestens pannonisch kulinarisch betreut. Natürlich kommen diese Produkte von Beate und Richard Triebaumer!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Weinliste

Weingut FEILER – ARTINGER                www.feiler-artinger.at

Neuburger Ried Ruster Umriss Leithaberg DAC 2021

GUSTAV Cuvèe NB, CH 2021

Solitaire 2018

Weingut GIEFING                                     www.wein-rust.at

Blanc de Noirs Reserve brut 2018

Neuburger 2022

Cardinal 2017 Cuvèe BF, ZW, CS

Weingut SCHRÖCK                                   www.heidi-schroeck.com

Furmint 2022

Junge Löwen 2021, Cuvèe BF, StL

Ruster Ausbruch 2021 – Auf den Flügeln der Morgenröte….

Weingut Ernst TRIEBAUMER                www.triebaumer.com

Chardonnay Ried Bandkräftn 2020

Blaufränkisch Mariental 2020

Ruster Ausbruch DAC 2018

Weingut Günter + Regina TRIEBAUMER      www.triebaumer.at

Furmint 2022

Chardonnay Ried Geyerumriss 2022

Weite Welt – Rotweincuvèe 2020

Ort:                            Vinosaal des Weinwerks

Veranstalter:          Kaffeehaus und Weinbar „ zum echten Leben“

Wann:                       Donnerstag, dem 13.April 2023, 19.00 Uhr

Anmeldung:            genuss@zumechtenleben.at oder Tel. 0680 2015132/Franz Kast

Kosten:                     € 45 (inkl. Essen)

11. Mai Weinstammtisch „EMILIA ROMAGNA – Geheimtipp Italiens“

15. Juni Weinstammtisch „JUNGE WEINMACHER – Die Zukunft ist längst da…..“

13. Juli Großer Sommer-Weinstammtisch „TI AMO ITALIA – Italienisches Lebensgefühl“

10. August Weinstammtisch „SPANNUNG PUR – Burgenländische Weißweine“

14. September Weinstammtisch „RHEINGAU – neuer Aufbruch am Rhein“

12. Oktober Weinstammtisch „JURA – Zurück zur Ursprünglichkeit“

16. November         Weinstammtisch „ BRUNELLO oder BAROLO = Finesse und Komplexität“

14. Dezember Weinstammtisch „AUSGEZEICHNETES BURGENLAND“

 

weinbar mit echten highlights

Die Weinbar – ein Treffpunkt für alle, die den besonderen Genuss erleben möchten. Hier finden Genießer alles, was das Feinschmeckerherz begehrt – von burgenländischen, österreichischen und internationalen Weinen für Weinkenner und Weinliebhaber bis hin zu Produkten aus der Region und dem Nationalpark Neusiedlersee. Natürlich alles zu moderaten Preisen.

wir glauben an kaffee,
der fantastisch schmeckt

Um einen Espresso mit wirklich außergewöhnlichen Eigenschaften in Bezug auf Körper, Crema und Aroma zu gewährleisten, ist es wichtig, eine klassische Mischung aus den besten verfügbaren Kaffeebohnen zu schaffen und zu verarbeiten.

ANTICA TOSTATURA TRIESTINA

Die grünen Kaffeebohnen von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA kommen aus den renommiertesten Anbauregionen der Welt, vornehmlich aus Nordafrika und Mittel- und Südamerika.

Unser Kaffee-Geheimnis

Veredelung der Bohne
Das unverwechselbare Aroma der Kaffee-Produkte von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA ist das Ergebnis der traditionellen und klassischen Röstung mit Holz.
Jede Charge wird langsam und vorsichtig mit der Hand unterschiedlich nach Art und Herkunftsland mit Feuer geröstet. Diese Methode gewährleistet die vollkommene „Durchröstung“ der ganzen Bohne.
Bei Temperaturen von etwa 210°C wird das Aroma und die natürlichen Eigenschaften des Kaffees durch rasches und intensives Abkühlen der Bohnen mit frischer Luft bewahrt.

Geheimnis und Know-how für den verdienten Genuss
Dies ist eines der Geheimnisse der langen Tradition und Geschichte der Familie Hausbrandt.
Das Blending, also die Kunst der Zusammenstellung der Kaffee-Mischungen, ist so einzigartig und unverwechselbar für die Kaffee-Produkte von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA. Das Blending nimmt etliche Zeit in Anspruch, wird erst nach dem Rösten durchgeführt und führt zu homogenen Mischungen mit gleichbleibender Qualität.
Jede einzelne Kaffee-Mischung besteht aus bis zu 8 verschiedenen Kaffee-Sorten, die mit äußerster Sorgfalt und ohne Kompromisse geblendet wurde. Dies garantiert, dass die Kaffee-Mischungen von ANTICA TOSTATURA TRIESTINA von höchster Qualität und perfekt ausbalanciert im Geschmack sind.

Der Espresso im Speziellen
Espresso ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der heißes Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl aus dunkel gerösteten Kaffeebohnen gepresst wird.
Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem sich eine dichte, haselnussbraune Schaumschicht – die Crema – befindet, die zu seinem Aroma beiträgt. Durch die starke Röstung enthält das Kaffeemehl für Espresso weniger Koffein als die gleiche Menge Kaffeemehl, das für Filterkaffee verwendet wird. Entsprechend ist bei den typischen Portionsgrößen auch die Koffeinmenge pro Tasse Espresso geringer als pro Tasse Filterkaffee. Die Konzentration von Koffein ist jedoch höher, da bei der Zubereitung weniger Wasser verwendet wird (typischerweise 25 ml beim Espresso und 125 ml beim Filterkaffee).

Verschiedene Teespezialitäten vom Teesalon TETE A TEE

Wer von gutem Tee spricht, der kommt immer zum Juwel unter den Teeläden Österreichs: Eva Horvath, die Teespezialistin und Lieferantin unserer Teespezialitäten, zelebriert in ihrem Teesalon in Wien
die Kunst des Teetrinkens mit den besten Teesorten der Welt –
ein Geschmackserlebnis der besonderen Art!

Zum Echten Leben - Weincafe & Bar

Zum Echten Leben – Weincafe

Interaktiv
„Zum echten leben“

Machen Sie sich ein virtuelles Bild unseres gemütlichen Ambiente – Mit einem Klick mittendrin!

Hereinspaziert!

ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag – samstag

Kaffeehaus:

8-12 Uhr

weinbar:

18-24 Uhr

kontakt

telefon

+43 680 20 15 132

Mail

genuss@zumechtenleben.at

Adresse

Obere Hauptstraße 31

7100 Neusiedl am See

Impressum | Datenschutz